| Das Programm für den Kurs ist: |
 |
| |
|
| - |
Der erste Garten: der Garten Eden |
| - |
Die Hängenden Gärten von Babylon |
| - |
Gärten im antiken Rom: Die Adrian-Villa in Tivoli |
| - |
Gärten von Herculanum und Pompeji und ihre Erholung |
| - |
Entwicklung der Landschaft von Rom bis zum Mittelalter |
| - |
Der Hortus conclusus, der geheime Garten |
| - |
Der Klostergarten in Nordeuropa |
| - |
Der Klostergarten in Südeuropa |
| - |
Der islamische Garten |
| - |
Maurische Gärten in Spanien |
| |
|
| Auch Besuche von Klöstern und historischen Gärten in der Toskana stehen auf dem Programm. |
| |
| Gärten der Renaissance: Italienische und französische formale Gärten |
Der Kreuzgang im Kapitelsaal von Galluzzo |